Textbroker als seriöse und sichere Einnahmequelle
Wenn man im Internet Geld verdienen möchte, so bieten sich einem viele Möglichkeiten. Besonders dann, wenn man bestimmte Fähigkeiten vorweisen kann. Wer gerne Texte schreibt und das auch gut kann, für den könnte Textbroker eine gute Verdienstmöglichkeit sein. Hierbei handelt es sich um eine Plattform, wo man Texte selbst schreiben, oder von anderen Autoren verfassen lassen kann. Es gibt also Aufragnehmer und Auftraggeber. Die hier zu verfassenden Texte, können unterschiedlicher Kategorie sein. Besonders häufig sind Themen zu Marketing und Produktbeschreibungen. Aber auch die Kategorie Gesundheit, beinhaltet nicht selten eine große Auswahl an Aufgaben. Damit man Textbroker allerdings besser versteht, sollte man sich das ganze System dahinter erst einmal anschauen.

%
SERIÖSITÄT
%
LUKRATIVITÄT
%
NACHHALTIGKEIT
Die Anmeldung bei Textbroker




Der Einstufungstest zur Sterne-Qualifikation
Bevor Sie anfangen können Texte zu schreiben, müssen Sie noch Ihre Qualitäten unter Beweis stellen. Dabei müssen Sie einen Text zu einem beliebigen Thema schreiben. Prinzipiell können Sie dabei auch einen Text nehmen, den Sie in der Vergangenheit verfasst haben. Dieser Einstufungstest ist sehr wichtig. Denn je nach Wertung, erhalten Sie eine bestimmte Anzahl Sterne. Diese wirken sich nicht nur auf die Höhe der Vergütung aus, sondern auch auf die verfügbaren Aufträge. Als anständiger Texter, ist Ihnen eine Wertung von 3 Sternen aber schon fast sicher. 4 oder gar 5 Sterne zu erhalten, ist allerdings selbst mit sehr guten Schreibqualitäten eher schwierig. Meist muss man sich das im Laufe der Zeit erarbeiten. Nachdem Textbroker den Einstufungstext korrigiert hat, muss man noch einige wenige Texte verfassen, bevor man endgültig qualifiziert ist du nach Lust und Laune loslegen kann. Diese werden allerdings vergütet und können aus dem bestehenden Angebot ausgewählt werden.
Aufträge, Vergütung und Auszahlung bei Textbroker
Das Vergütungsmodell von Textbroker ist sehr gut an diesem Screenshot ersichtlich. Es richtet sich also gewissermaßen nach der Anzahl der Sterne, die man von Textbroker erhalten hat. Die Vergütung bei 2 Sternen liegt bei 0,70 Cent pro Wort, bei 3 Sternen sind es 0,90 Cent und bei 4 Sternen bereits 1,30 Cent. Sollte man allerdings die 5 Sterne erreichen, so erhält man hierfür ganze 4,00 Cent pro Wort. Diese Preiskategorisierung bezieht sich allerdings nur auf OpenOrders.


-
-
-
- Auf dem hier aufgeführten Screenshot, handelt es sich ausschließlich um OpenOrders. Dabei handelt es sich um die Aufträge, die allen Autoren frei zur Verfügung stehen. Es handelt sich hierbei aber nur einen Ausschnitt. Es sind also noch einige weitere Kategorien verfügbar. Was allerdings gut ersichtlich ist, ist, dass viele Aufträge erst aber einer Einstufung von 4 Sternen angenommen werden können. In diesem Fall, wäre für einen 3 Sterne Autor, beispielsweise nicht ein einziger Auftrag im Gesundheitsbereich verfügbar. Obwohl hier insgesamt 302 Aufträge angeboten werden. Es ist also gut ersichtlich, dass die Sterne nicht nur die Vergütung beeinflussen, sondern auch den Spielraum beim Auswählen seiner Aufträge.
-
-
Zahlungen
Auch wenn dieser Bereich einen großen Teil der möglichen Aufträge ausmacht, so darf man natürlich nicht die DirectOrders und TeamOrders vergessen. Bei DirectOrders wird man direkt durch den Kunden beauftragt und erhält eine Vergütung von mindestens 1,63 Cent pro Wort. Der Preis und die Konditionen sind dabei individuell verhandelbar. Bei TeamOrders treten Sie Teams bei, die sich mit bestimmten Themen auseinandersetzen. Dafür müssen Sie allerdings erst einmal ins Team aufgenommen werden. Meist erfolgt das in Form eines Bewerbungstextes. Die Vergütung wird hier vom Kunden festgelegt, beträgt aber mindestens 1,43 Cent. Auch wenn diese beiden Vergütungsmöglichkeiten durchaus attraktiv sind, muss man bedenken, dass auch hier die Sterne eine große Rolle spielen.

Doch kommen wir nun zur Auszahlung. Dies ist definitiv einer der Punkte, die für eine Autorentätigkeit bei Textbroker sprechen. Man kann sich nämlich bequem jede Woche auszahlen lassen. Also gewissermaßen vier Mal im Monat. Die Auszahlung erfolgt dabei immer am Freitag, sodass man diese spätestens am Donnerstag beantragt haben muss. Ansonsten wird der Betrag am darauffolgenden Freitag ausbezahlt. Als Auszahlungsoptionen stehen einem entweder ein EU Bankkonto oder PayPal zur Verfügung. Sollte man also im Ausland arbeiten möchten, so ist auch das möglich.